Unweit vom Fluss
Geschichten
Edition Vogelweide. - 2017, erweiterte Neuausgabe
(u.d.T. Unten am Fluss. - Dingsda- Verlag, 2002)
ISBN 978-3-74316-157-3 Taschenbuch 244 S., 8,99 €
ISBN 978-3-74482-287-9 Hardcover, 268 S., 21,89 €
Mandel
in: "fiftyfifty - Straßenmagazin"
17. Jg., August 2011
in: "netzgeschichten".- Bd. 4
Eine blaue Böhmerland
in: "Muschelhaufen" Nr. 43, 2002
in: "Sommer, Meer und Liegestuhl",
Hrsg. Iris Grädler. - Club Premiere; 2009
Als Mutter twistete
in: Yeahsterday. - Lerato-Verlag, 2007
Unbeherrscht
in: Grenzfälle - Verl. für Berlin-Brandenburg, 2017
Boldt: eine Armeegeschichte
llustration Hans Georg Wagner
in: "Muschelhaufen" Nr. 45, 2005
© Reinhard Stöckel
Foto (Banner) © Eberhard Schorr
Die Texte der Erstausgabe von 2002 wurde ergänzt
um weitere verstreut erschiene Erzählungen:
Stechlin läuft
2019. - 160 S.
ISBN 978-3-947215-61-4
in: Zwischen Kiefern und Kasernen
"Der Mongole! Das Wort durchfuhr Radik wie ein Schreck,
plötzlich war es da, aufgetaucht aus einer fernen
Vergangenheit, aus einer heimlichen Warnung seines
Großvaters Kurt. Fern und plötzlich ganz nah."
„ … nicht nur überaus einfühlsam, sondern auch,
trotz aller Schwere, wunderbar leicht erzählt“
Kai Agthe, Mitteldeutsche Zeitung
"Voll sprachlicher Schönheit und poetischem Reiz…“
Klaus Wilke in hermann 10/2018
"Poetisch, zugleich fesselnd, erdnah und leicht
satirisch angehaucht…“ Lausitzer Rundschau 19.10.2018
‚Der Mongole‘ ist ein eindrückliches Buch über die Liebe,
die verloren gehen kann … ein wundersames Buch,
das im Gedächtnis bleibt.“
Constanze Matthes auf „Zeichen und Zeiten“
Der Mongole
2018. - 222 S.